Zaubern II - "Öfters müsste man zaubern können!"
06.10.2025 - 07.10.2025
Unterrichtseinheiten: 16
Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen
21. September 2025
€ 400.- inkl. 10% USt.
Zaubern II ist für alle Teilnehmer:innen gedacht, die am Zauberkurs I teilgenommen haben, und die noch mehr vom Zauber des therapeutischen Zauberns in ihre Praxis holen, noch intensiver in die fantastische Welt des Zauberns und der Magie eintauchen und noch mehr geeignete Kunststücke für ihren speziellen Arbeitsbereich erlernen möchten.
In diesem Seminar wird darüber hinaus genügend Raum sein, Vergessenes wieder aufzufrischen und einzuüben. Alle „Zauberlehrlinge“ sollten deshalb nicht nur ihre Zauberrequisiten aus dem Kurs I, sondern auch alle neuen Ideen und - alten - Zauberpannen mitbringen. Zaubern II soll den künftigen Zauberlehrlingen mehr Sicherheit und Routine vermitteln, damit sie das Medium Zaubern spontan und spielerisch bei Groß und Klein in ihrem therapeutischen Alltag einsetzen können. Dazu sind gerade auch all diejenigen herzlich eingeladen, welche nach dem Zauberkurs I von der Routine des Alltags eingeholt wurden und trotz begeisterter Vorsätze den Zauberfunken verloren - das Medium Zaubern also sehr selten eingesetzt - haben.
Hinweis:
Die Module I - IV sind Bestandteil der zertifizierten Ausbildung Zertifikatskurs Therapeutisches Zaubern. Sie können diese Module einzeln und unabhängig von der Ausbildung besuchen! Somit können Sie ohne weiteres nur das Modul I besuchen und dann entscheiden, ob das therapeutische Zaubern für Sie geeignet ist. Beachten Sie hierbei bitte nur, dass die einzelnen Module aufeinander aufbauen und deshalb nur nacheinander besucht werden können.
Inhalte
- Erlernen von weiteren therapeutischen Zauberkunststücken
- Verbesserung der Präsentationstechnik
- Erfinden von kleinen Zaubergeschichten für den gezielten Arbeitsbereich
- Entwickeln von Zauberworten und therapeutischen Metaphern
- Fallarbeit
Zielgruppe
Teilnehmen können alle, die in therapeutischen, pädagogischen und medizinischen Berufen praktizieren oder eine sozialtherapeutische, psychologogische oder pädagogische Grundqualifikation besitzen sowie über mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung verfügen. Hypnotherapeutische Grundkenntnisse sind wünschenswert, und nicht Voraussetzung für die Teilnahme.
Arbeitsweise
In zauberhafter Atmosphäre haben die Teilnehmer:innen in diesem Seminar die Möglichkeit, dies selbst zu erfahren, zu erleben, zu erspüren und natürlich zu erlernen - mit allen Sinnen.
Seminarzeiten
Ihr:e Referent:in
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen