Lust habe ich keine – und warum soll ich überhaupt?
10.03.2026
Unterrichtseinheiten: 4
ONLINE
23. Februar 2026
€ 125.- inkl. 10% USt.
Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum werden im (Schul-)Alltag mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Sich diesen zu stellen, setzt einhohes Maß an Motivation voraus! Dabei lassen sich die betroffenen Personen häufig nicht durch soziales Lob ermutigen und auch die Außenwirkung auf Lehrkräfte, Betreuer:innen und Gleichaltrige stellt meist keine ausreichende Motivation dar.
Im Rahmen dieses Seminars wird ausgehend von den Besonderheiten der Informationsverarbeitung und den damit verbundenen Schwierigkeiten zunächst das Augenmerk auf die Ursache des Verhaltens gelegt. Diese bilden den Ausgangspunkt jeder weiteren Intervention. Die Teilnehmenden erhalten Hinweise zur Entwicklung strukturierter Kommunikationshilfen. Mit deren Hilfe können Informationen zur Perspektive der/des Kindes/Jugendliche:n gewonnen werden. Anhand vieler Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie konkrete Wege zur Motivation aussehen können. Auf dieser Grundlage erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, Anwendungsmöglichkeiten für ihre eigene Praxis zu diskutieren.
Zielgruppe
Sozialpädagog:innen, Lehrer:innen, Betreuer:innen, alle am Thema Interessierten
Seminarzeiten
Ihr:e Referent:in
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen