Lachfalten statt Sorgenfalten

Mit Humor und Achtsamkeit durch den Arbeitsalltag
Termin

18.03.2026

Unterrichtseinheiten: 8

Veranstaltungsort

Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen

Anmeldeschluss

03. März 2026

Seminarbeitrag

€ 220.- inkl. 10% USt.

Wenn der Arbeitsalltag besonders stressig ist, können Humor und Achtsamkeit für mehr Gelassenheit sorgen und die eigene Resilienz stärken. Beide Ressourcen ermöglichen eine innere Distanz zu herausfordernden Situationen und können für Entschleunigung sorgen. Wir eröffnen in diesem Seminar auf achtsame und humorvolle Weise neue Perspektiven auf die Arbeit, entwickeln kreative Lösungsansätze und lassen uns von der Philosophie des Clowns inspirieren.

Durch praktische Methoden, Achtsamkeitsübungen, theoretischen Input, sowie Reflexion und Austausch bekommen wir Anregungen, wie wir (wieder) mehr Leichtigkeit im Arbeitsalltag finden.

Inhalte

  • Humor und Resilienz
  • Achtsamkeit und Stressbewältigung
  • Mein Humor ganz persönlich
  • Die Philosophie des Clowns: neue Sichtweisen auf die Arbeit

Ziele

  • Die Teilnehmenden entdecken Humor und Achtsamkeit als Ressourcen zur Stressbewältigung und zur Stärkung der eigenen Resilienz. Sie eröffnen neue Sichtweisen auf und kreative Handlungsmöglichkeiten in der Arbeit.

Zielgruppe

Menschen in sozialen Berufen, Pflegeberufen, pädagogischen Berufen, alle Interessierten

Arbeitsweise

Praktische Methoden aus Clownerie und Coaching, Achtsamkeitsübungen, Theoretischer Input, Reflexion und Austausch, Gruppen- und Einzelübungen

Seminarzeiten

Tag 1
09:00 - 17:00 Uhr

Ihr:e Referent:in

Mag.a Constanze Moritz
Dipl. Erwachsenenbildnerin, Clownin, Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch